Voll umfänglich erfüllt

Im Jahre 2018 war es dem Heimatverein Wickersdorf e.V. und der Lebensgemeinschaft Wickersdorf schon einmal gelungen, ein gemeinsames Sommerfest auf die Beine zu stellen. Wie ich mich erinnere, fand dieses damals unter sehr widrigen Witterungsbedingungen statt. Trotz der ungünstigen äußeren Umstände war es, zumindest was die Besucherzahlen anging, ein ganz erfolgreiches...

Mehr

Nur oberflächlich gelesen

Es lässt sich nicht leugnen, dass die letzten beiden Jahre die Wanderlust der Wickersdorfer nicht eingebrochen, aber durchaus etwas eingeschränkt war. Wie es nun 2022 werden wird, bleibt noch abzuwarten. Zweimal waren die Wanderfreunde rund um Dr. Uli Knopf im laufenden Jahr allerdings schon unterwegs. Das erste Mal konnte ich aus Termingründen leider nicht dabei sein,...

Mehr

Mit Fleiß und Enthusiasmus

Am 30. April war es wieder einmal so weit. Der Heimatverein hatte unsere Wickersdorfer dazu aufgerufen, das Ortsbild den heranziehenden Frühlings- und Sommermonaten anzugleichen. Wie immer und überall war der Winter mit Schnee und Kälte auch an unserem beschaulichen Heimatort nicht ganz spurlos vorübergegangen. Den Erwartungen entsprechend erschienen zum festgelegten...

Mehr

Was lange währt

Diese Weisheit trifft tatsächlich den Nagel auf den Kopf. Das kann ich jetzt aus eigener Erfahrung bestätigen. Ob sie sich auf alle Verrichtungen anwenden lässt, die ich in meinem Leben zu erledigen hatte, ist noch nicht ganz bewiesen. Für meinen Job als Hobbybäcker für den Heimatverein Wickersdorf hat sie sich letzthin ganz fulminant bewahrheitet. Dieser geht ja auf...

Mehr

Einfach nicht langweilig

Für den 14. März 2020 hatte ich unsere Mitglieder eingeladen, eine der kurzweiligsten Veranstaltungen zu besuchen, die unser Verein seit vielen Jahren auf dem Programm hat. Einen Vortrag von Heinz Wagner über den Weinanbau an der Mosel. Obwohl wir – wie es im Fernsehen so schön heißt – dieses Format schon seit fast unendlichen Zeiten unterstützen, wird es...

Mehr

Selbstverständlich

,ist der Weihnachtsbaum auf dem Dreieck nun schon etliche Jahre in Wickersdorf eine sehr beachtete Tradition. Mit allseits großem Erstaunen wurde der Baum im Allgemeinen immer nahe am Vorabend des 1. Advent per Knopfdruck erleuchtet. Nur als Test, man muss ja schließlich überprüfen, ob alle Lichter gehen, ob die Lämpchen einer super Anordnung entsprechen und ob die...

Mehr