Dass der Winter von 2022 auf 2023 besonders hart gewesen wäre, kann man sicherlich nicht behaupten. Seit die globale Klimaerwärmung ihr Unwesen mit uns treibt, sind Temperaturen von -20° C und darunter ohnehin äußerst selten geworden in unseren Breiten. Genauso können sich Schneehöhen und die Dauer der Schneephasen kaum noch mit denen vergangener Zeiten messen. Was sich...
MehrMan mag es kaum glauben, dass es hierzulande einmal Zeiten gab, zu denen der Erwerb einer Flasche Wein aus den besten Anbaugebieten Deutschlands absolut nicht vorstellbar war. An den sonnigen und warmen Hängen der Flusstäler im Süden Deutschlands wachsen Trauben, die von ihrem Zuckergehalt her mit den Reben in Thüringen und Sachsen überhaupt nicht vergleichbar sind....
MehrHarte Winter sind selten geworden in unseren Breiten. Wenn man hört, mit welchen Temperaturen die Leute nach dem Krieg fertig werden mussten, läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Doch jetzt, wo die Reihen der Kriegs- und Nachkriegsgeneration immer dünner besetzt sind, kann ich mich auch an meine eigene Kindheit und Jugend erinnern. Während der Jahre, in denen ich...
Mehrverbreitete der Hoheneichener Posaunenchor am 4. Adventssonntag 2022 auf dem Dorfplatz in Wickersdorf. Es war ein arg frostiger Tag, was den Glühwein der Freiwilligen Feuerwehr zu einem begehrten Heizmittel machte. Die Kameraden hatten sich im Vorfeld überlegt, eventuell auch ein paar Bratwürste anzubieten, kamen von diesem Plan dann allerdings auf Grund der äußeren...
MehrSie zeichnen sich durch ihr erreichtes Lebensalter aus. Sie sind Mütter, Väter, Omas, Opas und manche von Ihnen sind schon Ur- oder sogar Ururgroßeltern. Die Rede ist, wie kann es anders sein, von unseren Rentnern. Nachdem sie ein mehr oder weniger bewegtes Berufsleben hinter sich brachten, genießen sie nun ein mehr oder weniger bewegtes und vielleicht auch bewegendes...
MehrNicht vorzustellen, was wir verpasst hätten, wäre die Veranstaltung am Vorabend des 1. Advent 2022 tatsächlich abgesagt worden, wie es vorübergehend schon angedacht war. Da die Absage ja aber zum Glück wieder zurückgenommen wurde, traf mich die Pflicht, am 25. November unseren Backofen anzuheizen. Eine Aufgabe, die ich ja gern übernehme, denn die in unserem Backhaus...
Mehr