Unbeständiges und wechselhaftes Wetter begleitet uns im Sommer 2024. Es erinnert an die Sommer, die noch nicht von sengender Hitze und quälender Dürre geprägt waren. Ich hatte schon befürchtet, dass solch feuchtes und relativ kühles Sommerwetter durch den Klimawandel nie wieder vorkommen würden. Doch dieses Jahr hat uns die weltweite Erwärmung offensichtlich doch nicht...
MehrGute Vorbereitung ist alles. Nach dieser Devise hatten wir uns am Freitagnachmittag nochmal getroffen. Generalprobe lautete die Aufgabenstellung. Große Probleme macht uns unser Repertoire ja eigentlich gar nicht. Die meisten Lieder kriegen wir normalerweise so ziemlich aus dem FF hin. Allerdings gibt es auch ein paar, wo man am Anfang teilweise nicht so richtig weiß, was...
MehrDiesmal war alles ein bisschen anders. Pfingstwanderungen bei uns gab es schon öfters … eine konsequente Regelmäßigkeit kann ich ihnen allerdings nicht bestätigen. 2024, am Pfingstmontag, dem 20. Mai, wollten wir es wieder einmal probieren. Diesen Beschluss hatte der Vorstand des Heimatvereines gefasst. Deshalb war Dr. Uli Knopf, der für gewöhnlich die...
MehrUnsere erste Wanderung in diesem Jahr hatte Uli Knopf ja prophylaktisch wegen unsicherer Wetterlage abgesagt. Obwohl das Wetter dann eigentlich gar nicht so schlecht ausfiel, wie in den Prognosen angekündigt, trafen wir uns stattdessen in der Gaststätte Hessel in Lositz, ohne dass die meisten von uns vorher auch nur einen Meter gewandert wären. Zu bereuen, sage ich mal,...
MehrSo lautet eine alte Weisheit, von der ich zum Beispiel noch nicht mal weiß, wie alt sie eigentlich schon ist und wer sie unter welchen Umständen ins Leben gerufen hat. Was ich allerdings weiß, ist, dass diese Weisheit eine tiefgründige Wahrheit in sich birgt, denn Wissen verschafft einem die Möglichkeit, Dinge und Menschen für seinen eigenen Vorteil auszunutzen....
MehrSeit Hitze, Trockenheit und in deren Folge der Borkenkäfer sehr gut sichtbar an unseren Wäldern nagen, geht der Bestand an Fichten in dramatischem Ausmaß zurück. Die Abholzung geschieht in einem Tempo, dass die Abfuhr der Stämme durch einheimische und auch ungezählte Holztransporter aus dem benachbarten Ausland einfach nicht mehr zu schaffen ist. Riesige Polter sammeln...
Mehr